Vorteile konventioneller Gabelstapler gegenüber autonomen Gabelstaplern
Automatisierung ist heute das Gebot der Stunde. Ganz gleich, welche Branche Sie betrachten, Sie werden feststellen, dass sich die Automatisierung in allen Sektoren rasch ausbreitet. Das gilt auch für die Lagerverwaltung. Ein Bereich, in dem die Automatisierung bereits weit fortgeschritten ist, ist das Gabelstaplerfahren.
Lagerhäuser auf der ganzen Welt investieren immer mehr in autonome Gabelstapler, die zu den fahrerlosen Transportsystemen (FTS) gehören. Aber ist das wirklich die klügste Lösung für Lagerhäuser? Autonome Gabelstapler können zwar den Lagerverwaltungsprozess beschleunigen und die Zeit für lange, sich wiederholende Prozesse erheblich verkürzen, aber es gibt immer noch einige Segmente, in denen herkömmliche Gabelstapler gegenüber autonomen Gabelstaplern im Vorteil sind.
Schauen wir uns einige der Vorteile an, die konventionelle Gabelstapler gegenüber autonomen Staplern haben.
1. Eine deutlich günstigere Option
Konventionelle Gabelstapler sind wesentlich günstiger als ihre automatisierten Gegenstücke. Für Lagerhäuser, die nach kurzfristigen Lösungen suchen, wäre eine Investition in teure automatisierte Gabelstapler kontraproduktiv. Sicherlich wäre ein automatisierter Gabelstapler eine effizientere Lösung, aber sind sie wirklich den Preis für eine kurzfristige Investition wert?
2. Eine zuverlässigere Lösung
Konventionelle Gabelstapler gibt es schon seit langem. Die Probleme, mit denen sie konfrontiert werden, sind gründlich untersucht und bearbeitet worden. Bei autonomen Gabelstaplern hingegen sind Ausfälle aufgrund von technischen Fehlern ziemlich normal. Die Reparatur eines autonomen Gabelstaplers ist ziemlich knifflig und ohne einen technischen Experten unmöglich. Dies macht einen konventionellen Gabelstapler zu einer zuverlässigeren Lösung als einen autonomen Gabelstapler.
Telefon
040/209-341-540 Fax – 549
Bürozeiten
Montag 8:00 - 17:00
Dienstag - Freitag 8:00 - 17:00
Samstag - Sontag geschlossen
3. Eine flexible Lösung
Ein herkömmlicher Gabelstapler bietet Flexibilität im Betrieb, was bei einem autonomen Gabelstapler oft nicht der Fall ist. Autonome Gabelstapler sind so programmiert, dass sie auf eine bestimmte Weise funktionieren und bestimmte Aufgaben erfüllen. Jede Änderung an ihnen erfordert eine Änderung ihrer Programmierung. Das ist bei herkömmlichen Staplerlösungen nicht der Fall. Da sie von Fahrern bedient werden, können sie je nach den aktuellen Anforderungen leicht umgestellt werden.
4. Leicht verfügbar zu mieten
Konventionelle Gabelstapler sind auf dem Markt leicht zu mieten. Lagerhäuser können ihren Betrieb schnell vergrößern und verkleinern, ohne Hunderttausende von Euro in den Kauf von Gabelstaplern investieren zu müssen, wenn sie diese einfach nach Bedarf mieten können.
Dies sind also die Vorteile konventioneller Gabelstapler gegenüber autonomen Staplern. Sicherlich sind diese Vorteile lukrativ, behalten Sie sie in Kopf, wenn Sie eine Entscheidung treffen.
oder lassen Sie sich einfach zurückrufen.
Professionelle Container-Entladeservices: Warum sich die Investition lohnt
Professionelle Container-Entladeservices: Warum sich die Investition lohnt Einleitung Das Entladen von Containern ist eine kritische Funktion in der Logistik- und Supply-Chain-Branche. Effizientes Containerentladen gewährleistet einen
Erforschung der Vorteile von Mobilen Entladedienstleistungen
Erforschung der Vorteile von Mobilen Entladedienstleistungen Mobile Entladedienste bieten eine Reihe von Vorteilen, die die Effizienz signifikant verbessern und Abläufe in verschiedenen Industrien optimieren können.
Geschwindigkeit und Präzision: Tipps für Effizientes Entladen von Containern
Geschwindigkeit und Präzision: Tipps für Effizientes Entladen von Containern Ein kritischer Aspekt der Logistik und Supply-Chain-Management ist das effiziente Entladen von Containern. Geschwindigkeit und Präzision